Die Einstufung: objektiv - genau - von Anfang an
- Welche Ziele möchten Sie mit einem Sprachtraining erreichen?
- Auf welche Kenntnisse können Sie aufbauen?
- Wie erweitern Sie Ihren sprachlichen Aktionsradius am effektivsten?
Der inlingua-Einstufungstest sorgt für eine genaue Standortbestimmung - damit Ihr Sprachtraining von Anfang an passt.
Keine Prüfung: Sondern ein bewährtes Instrument, das uns eine zuverlässige Einschätzung Ihrer sprachlichen Fähigkeiten liefert. Unabhängig davon, ob Sie bisher kaum Erfahrungen mit der Zielsprache gemacht haben oder bereits recht sattelfest sind: Das Testergebnis gibt uns Orientierung für Ihre Kurseinstufung.
- Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihren aktuellen Kenntnisstand. Worauf können Sie aufbauen? Welche Bereiche können Sie noch verstärken?
- Sie sparen Lehr-Zeit und Lehr-Geld, denn Sie starten direkt im richtigen Kurs mit den richtigen Inhalten.
Mehr als Ein-Stufung: Der 3-Stufen-Test für eine solide Entscheidungsgrundlage
Stufe 1: Der Test
Sie testen Ihre Wortschatz-Kompetenz sowie Ihr Wissen über Sprachstrukturen und typische Situationen.
Stufe 2: Ihre Selbsteinschätzung
Hier schätzen Sie ein, welche Aufgaben Sie bereits heute in der Praxis erfolgreich bewältigen und wo Sie Ihre Kenntnisse in Zukunft einsetzen wollen.
Stufe 3: Die Auswertung
Die Testauswertung wird in unserem Trainingszentrum von einem unserer Sprachspezialisten bewertet. Dieser prüft, ob ein zusätzliches kurzes Telefongespräch in der Fremdsprache für eine genaue Einstufung notwendig ist. Wir setzen uns diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung.
Hier geht es weiter zum inlingua-Einstufungstest in Ihrer Zielsprache: