telc - The European Language Certificates

Die Europäischen Sprachenzertifikate bieten Ihnen allgemeinsprachliche und berufsbezogene Prüfungen und werden in 10 verschiedenen Sprachen angeboten, beispielsweise in Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch, aber auch in Deutsch (Deutsch-Test für Zuwanderer) (DTZ). Jede Prüfung differenziert nach den Fertigkeiten Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Mit einem Europäischen Sprachenzertifikat dokumentieren Sie Ihren aktuellen Kenntnisstand in den verschiedenen Sprachen - die Zertifikate sind weltweit anerkannt und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Sie können die Prüfung in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1, C2 (GER) ablegen.
Dokumentieren Sie Ihre Sprachkenntnisse - weltweit
Wenn Sie einen Sprachnachweis für Universität oder Beruf erbringen müssen, sind Sie bei inlingua Bremen genau richtig. Mit einem telc Zertifikat haben Sie eine präzise, international vergleichbare Einstufung in der Tasche.
Sie erhalten
- ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat
Prüfungstermine telc
Prüfung | Termin | Anmeldeschluss | Uhrzeit | Stufe | Preis (€) |
---|---|---|---|---|---|
Deutsch | 07.10.2016 | 06.09.2016 | 09:00 | B1 / B2 | 180,00 |
Deutsch | 04.11.2016 | 03.10.2016 | 09:00 | B1 / B2 | 180,00 |
Deutsch | 02.12.2016 | 01.11.2016 | 09:00 | B1 / B2 | 180,00 |
Anmeldeformular
Laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter - oder schreiben Sie uns eine E-Mail an infoinlingua-bremen.de
Prüfungsvorbereitung
Hinweise und Tipps zur Prüfung und zur Prüfungsvorbereitung finden Sie auf
https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/pruefungsvorbereitung.html
Nachmeldegebühr: 20,00 Euro*
Eilauswertung: xxx Euro**
* bis 10 Tage vor dem Prüfungstermin
** muss bei der Anmeldung beantragt werden
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt nach vollständiger Bezahlung der Prüfungsgebühr.
Die Anmeldung ist verbindlich, kann nicht storniert oder auf eine andere Person übertragen werden.